Am 16. und 17. März 2019 fand in Gut Sputendorf der Horse and Dog Trail Kurs mit Dr. Marion Rother statt.
Meistens begleiten unsere Hunde einfach das Reithobby. Doch an diesem Wochenende sollten insbesondere auch die Hunde auf ihre Kosten kommen.
Ein interessanter Aufbau verschiedenster Hindernisse ließ uns neugierig werden. Und so starteten wir in drei Gruppen am Samstagmorgen zunächst als Hund-Mensch-Team oder als Pferd-Reiter-Team mit späterem Wechsel.
Marions Co-Trainer…in, Kristin Hohoff, übernahm am Vormittag das Coaching der Reiter. Die Bewältigung unterschiedlich angeordneter Stangen in verschiedenen Gangarten bleibt stets eine reiterliche Herausforderung.
Auch die Gruppen aus Mensch und Hund kamen auf ihre Kosten. Die Hunde musste ihre Menschen verstehen üben und die Menschen bemühten sich, für ihren Hund unmissverständlich zu sein. Marion hatte dabei stets ein aufmunternden Rat und gute Laune parat, so dass sich eine entspannte und fröhliche Stimmung des gemeinsamen Lernens ergab. Anschaulich zeigte uns Marion, was es bedeutet, einen Hund wirklich zu loben, zu motivieren und sich erkennbar über Erfolge zu freuen.
Da wurde von den Hunden der Tisch als Zielfläche erobert, die Box belegt, die Brücke über- und das Tor unterquert, kleine Hindernisse galt es zu überspringen, Pylonen als Zielpunkt zu erreichen oder auch mal schlicht das klassische „bei Fuß“ Laufen zu zeigen. Bei allen Übungen stand stets die positive Motivation im Vordergrund.
Innerhalb kürzester Zeit breitete sich auch am Nachmittag eine lebhafte Atmosphäre voller Spaß am Arbeiten mit dem eigenen Pferd und dem eigenen Hund aus. Jeder Fehler wurde zur Lerngelegenheit und wir Menschen erlebten erneut sehr anschaulich, dass es in den meisten Fällen, der Mensch ist, der seine Körpersprache und sein Timing verfeinern muss.
Am Sonntag wurden wir in der Vormittagsrunde mutiger, trauten uns mehr zu und es zeigten sich deutliche Fortschritte. So konnten wir in der Nachmittagsrunde einen ersten Trail Parcours als Reiter mit Pferd und Hund absolvieren. Jedes Team durfte sich einmal allein hoch konzentriert durch den kompletten Parcours arbeiten. So viele stolz strahlende Gesichter mit konstruktivem und inhaltlich gehaltvollem Feedback von Marion im Gepäck – das ist die Essenz dieses Kurses.
Meistens begleiten unsere Hunde einfach das Reithobby. Doch an diesem Wochenende sollten insbesondere auch die Hunde auf ihre Kosten kommen.
Ein interessanter Aufbau verschiedenster Hindernisse ließ uns neugierig werden. Und so starteten wir in drei Gruppen am Samstagmorgen zunächst als Hund-Mensch-Team oder als Pferd-Reiter-Team mit späterem Wechsel.
Marions Co-Trainer…in, Kristin Hohoff, übernahm am Vormittag das Coaching der Reiter. Die Bewältigung unterschiedlich angeordneter Stangen in verschiedenen Gangarten bleibt stets eine reiterliche Herausforderung.
Auch die Gruppen aus Mensch und Hund kamen auf ihre Kosten. Die Hunde musste ihre Menschen verstehen üben und die Menschen bemühten sich, für ihren Hund unmissverständlich zu sein. Marion hatte dabei stets ein aufmunternden Rat und gute Laune parat, so dass sich eine entspannte und fröhliche Stimmung des gemeinsamen Lernens ergab. Anschaulich zeigte uns Marion, was es bedeutet, einen Hund wirklich zu loben, zu motivieren und sich erkennbar über Erfolge zu freuen.
Da wurde von den Hunden der Tisch als Zielfläche erobert, die Box belegt, die Brücke über- und das Tor unterquert, kleine Hindernisse galt es zu überspringen, Pylonen als Zielpunkt zu erreichen oder auch mal schlicht das klassische „bei Fuß“ Laufen zu zeigen. Bei allen Übungen stand stets die positive Motivation im Vordergrund.
Innerhalb kürzester Zeit breitete sich auch am Nachmittag eine lebhafte Atmosphäre voller Spaß am Arbeiten mit dem eigenen Pferd und dem eigenen Hund aus. Jeder Fehler wurde zur Lerngelegenheit und wir Menschen erlebten erneut sehr anschaulich, dass es in den meisten Fällen, der Mensch ist, der seine Körpersprache und sein Timing verfeinern muss.
Am Sonntag wurden wir in der Vormittagsrunde mutiger, trauten uns mehr zu und es zeigten sich deutliche Fortschritte. So konnten wir in der Nachmittagsrunde einen ersten Trail Parcours als Reiter mit Pferd und Hund absolvieren. Jedes Team durfte sich einmal allein hoch konzentriert durch den kompletten Parcours arbeiten. So viele stolz strahlende Gesichter mit konstruktivem und inhaltlich gehaltvollem Feedback von Marion im Gepäck – das ist die Essenz dieses Kurses.
Für das tierische und leibliche Wohl war hervorragend gesorgt. Pferde werden in Gut Sputendorf erstklassig betreut und versorgt. Danken möchte ich auch den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau der Gerätschaften in der Reithalle. Das gemütliche Reiterstübchen mit knisterndem Feuer im Ofen, heißem Kaffee und einem reichhaltigen Buffet ließ keine Wünsche offen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs. Bianca Adami
Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs. Bianca Adami
Viele schöne Fotos findet ihr hier: https://www.flickr.com/…/163524…/sets/72157704099080712/
